Kindergärten:
In den Kindergärten führen unsere Verkehrssicherheitsberater schwerpunktmäßig Elternveranstaltungen mit dem Thema „Das sichere Überqueren der Straße“ ihrer Kinder durch. Sie sprechen mit den Eltern über ihre 5-6 jährigen Kinder(Vorschulalter). Es geht um die Entwicklung, und Wahrnehmung der jüngsten Verkehrsteilnehmer.
Grundschulen 1. Und 2. Schuljahr:
Im Winterhalbjahr sind unsere Kollegen mit der Verkehrspuppenbühne für die 1.- und 2. Klässler unterwegs. Mit ihrem pädagogischen Puppenspiel sorgen sie für Nachhaltigkeit zum Thema „Sicheres Überqueren der Straße“ bei den Grundschülern.
In den 4. Klassen wird durch die Verkehrssicherheitsberater zum Frühjahr hin der Grundstein zur praktischen Radfahrausbildung gelegt. Anschließend werden weitere praktische Übungseinheiten durch den jeweiligen Bezirksdienst-Beamten übernommen.