MIK Behördenseite KPB Soest Artikel Roter Ritter Ein Projekt zur Verkehrserziehung und Unfallprävention Artikel Opfer werden nur die Anderen Auf den Gedanken Opfer eines Einbruchs zu werden kommen die wenigsten Menschen. „Bei mir gibt es doch eh nichts zu holen - warum sollten die hier einbrechen!“ denkt sich manch Haus- oder Wohnungsinhaber. Anders sieht es bei denen aus, die schon… Artikel Abschließen Wie oft verlässt man sein Haus oder seine Wohnung ohne abzuschließen? Artikel Sicher zur Schule Ende August ist es wieder soweit - im ganzen Land beginnt für tausende von Kindern der „Ernst des Lebens“ mit dem ersten Schultag. Eng damit verbunden sind auch die ersten Schritte im Straßenverkehr. Diese sollten gut vorbereitet sein, damit unseren… Zurück Pause Weiter 1 2 3 4 Top Thema Corona-Virus Aktuelles von der Polizei NRW: Informieren Sie sich hier über neue Regeln, Maßnahmen, Verordnungen und Tipps Wir sind für Sie da! Servicethemen der Polizei im Kreis Soest Einbruchschutz Einbruchschutz ist seit vielen Jahren ein wichtiges Thema bei der Polizei. Es geht darum, alle Bürger für das Thema Wohnugseinbruchdiebstahl zu… Radar-Messstellen In der kommenden Woche überwacht die Polizei an den nachfolgend aufgeführten Stellen die Geschwindigkeit aller Verkehrsteilnehmer. Davon unabhängig,… Sicherheit im Fokus Hier finden Sie monatlich aktualisierte Informationen zur Entwicklung ausgewählter Kriminalitätsfelder. Falsche Polizei am Telefon Ältere Menschen werden zunehmend von Unbekannten angerufen, die sich als Polizeibeamte ausgeben und hierbei die Rufnummer örtlicher… Landeskampagnen der Polizei Nordrhein-Westfalen Augen auf und Tasche zu! Langfinger sind immer unterwegs. Überall da, wo viele Menschen zusammenkommen und Gedränge herrscht, finden Taschendiebe ihre Opfer. Die Polizei gibt wertvolle Tipps, wie Sie sich… Crash Kurs NRW: Realität erfahren. Echt hart. „Crash Kurs NRW“ ist ein Verkehrsunfallpräventionsprogramm für junge Erwachsene, bei dem u. a. die Polizei NRW die Bildungseinrichtungen im Rahmen… Cybercrime hat viele Gesichter Was verbirgt sich hinter Begriffen wie "Cybergrooming", "Ransomware" oder "Social Engineering"? Lenk Dich nicht app. Kein Handy am Steuer.