Polizei Soest - Wolfgang Lückenkemper Verkehr Verkehrsdienst, Verkehrskommissariat und die Verkehrssicherheitsberater bilden die Direktion Verkehr bei der Kreispolizeibehörde Soest. Verkehr TOP Thema Fahrradstreifen Seit dem Frühjahr 2020 ist die erste Fahrradstaffel der Kreispolizeibehörde Soest auf den Straßen unterwegs. Grund dafür war, dass sich die… Ablenkung Straßenverkehr Polizeioberrätin Marion Rumprecht spricht aus Erfahrung im Unfallbereich: "Im Straßenverkehr geht einfach alles zu schnell. Da kann der kurze… Themen der Direktion Verkehr Puppenbühne geht online Als im vergangenen Jahr die Kontaktbeschränkungen der Pandemie vieles unmöglich machten, setzten sich die Verkehrssicherheitsberater unserer Behörde sofort zusammen, um eine Lösung zu ersinnen. Diese war auch schnell gefunden. Weil die Schulen geschlossen waren, wurde die Puppenbühne kurzerhand den Kindergärten angeboten. Hier wurde ausschließlich… Warum Blitzstellen veröffentlicht werden - Warum gibt die Polizei ihre Messstellen bekannt? - Wie werden Messstellen ausgewählt? - „Bei mir vor der Haustür wird viel zu schnell gefahren. Wann blitzen Sie mal hier?“ Diese Fragen werden oft gestellt. Hier finden Sie die Antworten. Sicher in den Urlaub Zu Beginn der Ferien setzen sich auch in diesem Jahr viele Menschen in ihr Auto um in den wohlverdienten Urlaub zu fahren. Um sicher ans Ziel zu kommen, sollten die Tipps der Verkehrsdirektion der Polizei unbedingt berücksichtigt werden: Statistik / Service Radar-Messstellen In der kommenden Woche überwacht die Polizei an den nachfolgend aufgeführten Stellen die Geschwindigkeit aller Verkehrsteilnehmer. Davon unabhängig, führen der Kreis Soest und die Stadt Lippstadt ebenfalls Radarkontrollen durch. Verkehrssicherheitsarbeit Sechs Verkehrssicherheitsberater kümmern sich bei der Polizei um die Beratung in Fragen der Verkehrssicherheit. Unfallflucht kein Kavaliersdelikt Eine kleine Unachtsamkeit beim Einparken oder Ausparken und schon ist es passiert. Die Macke am eignen Auto ist ja nicht so schlimm, aber der Halter des fremden Fahrzeugs findet seinen Schaden weniger lustig. Weitere Themen Drogen im Straßenverkehr Während viele Menschen den Konsum von Alkohol und Autofahren vielfach von vornherein trennen, ist das beim Drogenkonsum nicht der Fall. Radverkehr Radfahren ist in der letzten Zeit wieder viel beliebter geworden. Allein durch die täglich wachsende Zahl der Pedelecs wird es auf den bestehenden Radwegen oftmals sehr eng. Die Politik verspricht die Situation der Radfahrenden im Bezug auf mehr und breitere Radwege zu verbessern. Ganz wichtig ist jedoch auch, dass man selbst einige wichtige Dinge… Auffallen um jeden Preis Schlechte Beleuchtung und dunkle Bekleidung sind oft Gründe für Unfälle mit Radfahrern